- Medikamentengabe
- Injektion s.c.
- Injektion i.m.
- Infusion s.c./i.v. (Port und ZVK)
- Wundverbände
- Kompressionsverbände
- Port-System-Versorgung
- PEG-Versorgung
- Tracheostoma-Versorgung
- Anuspreater/Urostoma-Versorgung
- Katheterisierung bei Frauen und Männern
- sBDK-Versorgung
- ZVK-Pflege
- Versorgung verschiedener Drainagen
- Absaugen der oberen Luftwege
- Palliativpflegerische Versorgung
- u.a.
- Hilfestellung / Übernahme bei der Körperpflege
- Zubereiten von Mahlzeiten
- Hifestellung bei der Nahrungsaufnahme
- Hauswirtschaftliche Versorgung, Vorratseinkäufe
- Sondenkost bei implantierter Magensonde
- u.a.
- körperliche Aktivitäten (z.B. Spaziergänge)
- Begleitungen bei Unternehmungen zu Fuß (z.B. Einkauf, Apotheke, Markt)
- Unterstützung bei sinnvoller Beschäftigung (z.B. Lesen, Gesellschaftsspiele, etc.)
- Beaufsichtigung von Pflegekunden, um Angehörigen und Pflegeperson eine sichere Auszeit zu ermöglichen
- bei Verhinderung von Angehörigen bei privaten Pflegepersonen wegen Urlaub, Krankheit, Entlastung oder sonstigem
Zur Sicherung und Verbesserung der Pflegebedürftigen müssen alle, die nur Pflegegeld beziehen zweimal im Jahr (Pflegegrad 1 bis 3) und viermal (PG 4 und 5) einen Pflegedienst kommen lassen.
- auf Anfrage
- auf Anfrage